Anzeige der Veranstaltung einer öffentlichen Vergnügung

(Art. 19 Abs. 1 LStVG)

Sie können sich für dieses Formular mit dem Bürgerkonto anmelden. Dabei werden Ihre Daten automatisch aus dem Bürgerkonto in das Formular gefüllt.

Anzeige der Veranstaltung einer öffentlichen Vergnügung

(Art. 19 Abs. 1 LStVG)

Bitte beachten Sie, dass der Antrag vollständig und rechtzeitig, d. h. mindestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu stellen ist, um alle erforderlichen Stellen beteiligen zu können. Bei verspäteter Anzeige kann u.U. keine sicherheitsrechtliche Bewertung der Veranstaltung mehr durchgeführt werden, was eine Ablehnung zur Folge haben kann.

Notwendige Unterlagen

Wir empfehlen außerdem, vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:

  • Lageplan
  • ggf. Prüfbuch zu Zelt / Podium / Bühne
  • ggf. Speise- / Getränkekarte

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Antragsteller/in

Angaben zur antragstellenden Person

Verantwortliche Person allgemein

Angaben zur verantwortlichen Person

Verantwortliche Person für Jugendschutz

Angaben zur verantwortlichen Person für Jugendschutz

Fragen zur Veranstaltung


Veranstaltungszeitraum


Besucherzahl








Veranstaltungsort

Die Vorlage eines Lageplans mit folgenden Angaben ist erforderlich:

Plan des gesamten Veranstaltungsbereichs (Außengelände und alle Räume: Grundriss des gesamten Gebäudes) im Maßstab 1:100 oder wenn größer DIN A 3: 1:200, mit Darstellung aller Aufbauten (Bestuhlung, Stände, Bühnen, Zelte und ähnliches), Angaben der Raumgröße (m²), farbliche Kennzeichnung der Fluchtwege innerhalb des Gebäudes und bis zur öffentlichen Verkehrsfläche (Länge und Breite), Breite der Ausgänge, Treppen und Flure, Feuerlöschern, Sicherheitsbeleuchtung, usw.

Zusätzlich Lageplan im Maßstab 1:100

Im Außenbereich ist ein Lageplan entsprechend o.g. Vorgaben zu fertigen.

 

Ohne Lageplan kann der Antrag nicht bearbeitet werden!

Detaillierte Angaben zur Veranstaltung

Bitte machen Sie Angaben zum Zelt:

Falls die Grundfläche des Zeltes 200 m² übersteigt, ist dies dem Bauordnungsamt anzuzeigen (E-Mail: bauordnungsamt@ingolstadt.de)


Bitte machen Sie Angaben zur Bühne / Podium

Falls die Grundfläche des Zeltes 100 m² übersteigt, ist dies dem Bauordnungsamt anzuzeigen (E-Mail: bauordnungsamt@ingolstadt.de)



Ordnungs- und Sanitätsdienst



Gastronomische Leistungen



Hier können Sie das benötigte Formular aufrufen und ausfüllen:

Antrag auf befristete Gestattung eines Gaststättenbetriebs (§12 GastG)


Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Tiefbauamt auf:

  • Telefon 0841/305-2511
  • E-Mail: strassenrecht@ingolstadt.de

Ihre Unterlagen

Hier haben Sie noch die Möglichkeit, notwendige Unterlagen hochzuladen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an veranstaltungen@ingolstadt.de

all fields marked with a (*) are required and must be filled out